Cookies-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Website auf Ihrem PC, Telefon oder einem anderen Gerät gespeichert wird und Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website enthält. Cookies werden hauptsächlich zur Analyse von Browsing- und Nutzungsstatistiken verwendet, aber auch, um das Surfen für den Nutzer einfacher und effizienter zu machen: Wenn Sie beispielsweise die Website erneut besuchen, werden Ihre Präferenzen gespeichert und relevante Informationen angezeigt. Die in Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es uns auch, unsere Website zu verbessern, indem wir die Routen analysieren, die die Nutzer für den Zugriff auf unsere Website verwenden.
Von AltamarCAM verwendete Arten von Cookies
Auf dieser Website werden folgende Cookies verwendet:
– Technische Cookies: Diese Cookies sind für die Website-Performance unerlässlich und umfassen z. B. Cookies, die die Browserverbindung des Benutzers identifizieren, die Datenkommunikation kontrollieren und den Benutzer beim Surfen im Internet schützen. Sie sind zwingend erforderlich, um die Website durchsuchen zu können.
– Analytische Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen zum verwendeten Browser, zu den meistverwendeten Abschnitten, zu den aufgerufenen Produkten, zur Zugriffsdauer, zur Sprache usw. Benutzer können ihrer Nutzung jederzeit zustimmen und die Berechtigung auch jederzeit widerrufen.
Aufbewahrungszeitraum
_ga: (Analytische Cookies auf Basis der Einwilligung). Werden verwendet, um Benutzer für einen Zeitraum von zwei Jahren nachzuverfolgen.
_gat: (Analytische Cookies, mit denen die Anzahl der vom Browser an Google Services gesendeten Analyseanfragen begrenzt wird. Dauer: 10 Minuten).
_gid: (Analytische Cookies auf Basis der Einwilligung). Werden zur Gruppierung von Benutzerverhalten über einen Zeitraum von 24 Stunden verwendet).
Kontrolle und Verwaltung von Cookies
Die Zustimmung zur Installation von Cookies kann jederzeit widerrufen werden, indem sie über das Internet abgelehnt werden. Je nach verwendetem Browser kann das Verfahren zum Widerruf und zur Beseitigung von Cookies eines der folgenden sein:
– Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
– Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
– Internet Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
– Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Webbrowser sind für das Speichern von Cookies verantwortlich, über die Benutzer Ihr Recht auf Löschung oder Deaktivierung von Cookies ausüben. Diese Website kann nicht garantieren, dass die vorstehend genannten Browser richtig mit Cookies umgehen, und übernimmt keine Gewähr für den falschen Umgang der Browser mit Cookies.
Informationen über Cookies
Die von dieser Website verwendeten Drittanbieter-Cookies gehören zu Google Analytics. Diese Cookies erfassen die Nutzerinteraktionen auf der Website (Zeitpunkt des Besuchs, vorheriger Besuch, Website, die die Website empfohlen hat, IP-Adresse, Kennungen und Beschreibungen der Browsing-Geräte usw.).
Google Analytics liefert keine Informationen über die tatsächliche IP-Adresse des Nutzers. Sie liefert Ihnen lediglich statistische Informationen, die aus folgenden Punkten bestehen:
- Besuche (Einzelbesucher, Anzahl der betrachteten Seiten, betrachtete Seiten, durchschnittliche Besuchsdauer, Absprungrate, Prozentsatz neuer Besuche, neue und wiederkehrende Besucher, Häufigkeit und letzte Besuche, Interaktionen, besuchte Seiten),
- Demografische Daten (Sprache, Land oder Gebiet, Stadt),
- System (Browser, Betriebssystem, Internetzugangsanbieter, Gerätekategorie),
- Quelle oder Medium.
Google hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, so dass seine Datenverarbeitung eine internationale Übermittlung von Daten in ein Land beinhaltet, das kein mit dem europäischen vergleichbares Schutzniveau aufweist. Nach den von Google zur Verfügung gestellten Informationen hält das Unternehmen die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung festgelegten angemessenen Garantien ein. Google verfügt über Standardklauseln, die unter diesem Link abgerufen werden können und in denen sich der Datenimporteur verpflichtet, die Daten gemäß den vertraglichen Anforderungen zu verarbeiten https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=en-US. In jedem Fall kann jede internationale Datenübermittlung in die USA rechtliche Probleme aufwerfen, da die US-Datenschutzgesetze bestimmten Behörden den uneingeschränkten Zugang zu den Daten ausländischer Bürger ermöglichen, ohne dass die europäischen Schutzbestimmungen eingehalten werden.
Google bietet auch Opt-out-Systeme oder andere Lösungen an, um die Verwendung von Daten zu verhindern, die durch seine Cookies gesammelt werden: Google-Analytics-Zusatzmodul zur Deaktivierung.
Ausübung von Rechten und Verwaltung personenbezogener Daten
Altamar CAM Partners, S.L mit Hauptsitz unter der Anschrift Paseo de la Castellana, 91, 28046 Madrid, ist für die Verwaltung personenbezogener Daten verantwortlich.
AltamarCAM hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt. Für weitere Informationen zur Nutzung von Cookies senden Sie eine E-Mail an dpo@altamarcam.com. Falls Ihre Anfrage Deutschland betrifft, richten Sie diese bitte an cgn.dataprotection@altamarcam.com. Sie können auch weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Daten einsehen, insbesondere in Hinblick auf Ihre Rechte (Auskunftsrecht, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerruf der Einwilligung, Berichtigungsrecht, Widerspruchsrecht, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschungsrecht). Klicken Sie dazu hier, um zur Datenschutzrichtlinie von AltamarCAM zu gelangen.
Um Ihre Rechte in Bezug auf Google auszuüben, können Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google nachlesen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wenn Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verwaltet wurden oder wir eines Ihrer Rechte verletzt haben, können Sie schließlich eine Beschwerde bei der Agencia Española de Protección de Datos (Spanische Datenschutzbehörde) (https://www.aepd.es/) oder beim Deutschen Bundestag https://www.bundestag.de/ Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Telefon: +49 (0)30 227 0 als zuständige Datenschutzbehörde einreichen.
Aktualisierungen und Änderungen der Cookie-Richtlinie
AltamarCAM-Partner können Ihre Cookie-Richtlinien ändern, um auf neue rechtliche oder regulatorische Anforderungen zu reagieren oder um die Richtlinien an die Vorgaben der spanischen Datenschutzbehörde oder des Deutschen Bundestags anzupassen. Wesentliche Änderungen der Cookie-Richtlinien werden den Benutzern über einen informativen Warnhinweis auf der Website mitgeteilt.